

REPUBLICA DOMINICANA
Populäre Lied- und Tanzform aus der Dominikanischen Republik. Der Begriff Bachta, eigentlich eine abwertende Bezeichnung für die in den ländlichen Regionen von den Ärmsten der Armen veranstalteten Straßen- und Hinterhofpartys, ist erst in den Siebzigerjahren mit der dabei gespielten Musik identifiziert worden, die in der langen und überaus reichhaltigen Tradition lateinamerikanischer Gitarrenmusik (Merengue, Guaracha, Guajira, Son, Ranchera, Corrido, Plena usw.) angesiedelt ist. Die in dieser Tradition charakteristische Trio- oder Quartettbesetzung mit ein oder zwei Gitarren und Perkussion (Maracas und /oder Claves bzw. Guiro oder Bongos) kennzeichnet auch die Bachta-Musik